Häufig gestellte Fragen
Sind Sie sicher, dass Sie die Website verlassen wollen?
Telefon: +49 (0) 5935 / 705 882
Email: ersatzteile@kempers.de
Email: info@kempers.de
Oder über das Kontaktformular
Montag - Donnerstag
08.00 – 12.30 Uhr
13.00 – 17.30 Uhr
Freitag
08.00 – 12.30 Uhr
13.00 – 18.00 Uhr
Bei Zahlungseingang vor 14.00 Uhr, verschicken wir Pakete noch am gleichen Tag.
Bitte vergleichen Sie stets die angegebene Teilenummer bzw. OE-Nummer. Benötigen Sie Unterstützung? Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit der Artikelnummer und der Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeugs.
Wir bieten Support in folgenden Sprachen an: Deutsch, Niederländisch und Englisch.
Sie können den Artikel innerhalb von 30 Tagen nach Kaufdatum an uns zurücksenden. Die Rücksendung muss vollständig und im Lieferzustand erfolgen.
In der Regel werden alle Artikel, sofern möglich, vor Ort in unserer modernen Testumgebung geprüft.
Ja. Unsere Ersatzteile stammen sowohl von Versuchsträgern als auch von Unfall- und Neufahrzeugen. Auf Ihrer Rechnung finden Sie stets die Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeugs, sodass Sie die Laufleistung jederzeit beim Händler überprüfen können.
Wenn Sie über eine gültige europäische Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und einen Handelskammerauszug verfügen, ist dies möglich. Wir bitten Sie, uns vorab zu kontaktieren.
Nein. Wir verkaufen lediglich Ersatzteile.
Bei Gebrauchtteilen ist grundsätzlich davon auszugehen, dass eine Lackierung erforderlich ist. Größere Schäden werden stets in der Artikelbeschreibung angegeben. Nachlackierungen können nicht ausgeschlossen werden.
Sind Sie sicher, dass Sie die Website verlassen wollen?
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.